Kategorie: Aktuelles

Scriptorium zieht um

Im Weblog „Mittelalter – Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte“ gibt es nun ein Ressort „Digital Humanities“, das sich den digitalen Methoden in der Mediävistik widmen wird. Es ist auch die Weiterführung unseres...

Ausstellung „Maschinen und Manuskripte“

Noch bis Freitag, den 20. November 2015 kann in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars in Trier die Ausstellung des BMBF geförderten Verbundprojektes eCodicology besucht werden. Die Ausstellung mit dem Titel...

Scriptorium

Projekte, Methoden, Probleme und Chancen der digitalen Rekonstruktion mittelalterlicher Bibliotheken.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search