Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die neue Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier

Die Schatzkammer im Blitzlicht

schatzkammer

Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier

Im November 2014 konnte nach einer etwa vierjährigen Phase des Planens und Umbauens die neu gestaltete Schatzkammer der Trierer Stadtbibliothek wiedereröffnet werden. Die aktuelle Ausstellung trägt den Titel „Hundert Highlights – Kostbare Handschriften und Drucke der Stadtbibliothek Trier“. Abgesichert durch den Einsatz professioneller Klima- und Sicherheitstechnik, besteht nunmehr die Möglichkeit, hochrangige Exponate auch über einen längeren Zeitraum zu präsentieren. Das zuvor praktizierte Modell kurzzeitig angebotener Wechselausstellungen konnte damit ersetzt werden durch die Konzeption einer auf Nachhaltigkeit hin ausgerichteten Dauerausstellung. Mit ihrer Hilfe soll es gelingen, den Wert der Sammlung dauerhaft im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern. Daneben soll den potenziellen Besucherinnen und Besuchern eine größere Sicherheit für die Planungen ihrer Schatzkammerexkursionen geboten werden.

Inc 1924 2° Doppelseite Gutenberg-Bibel

Gutenberg-Bibel (Inc 1924 2°)

Die Trierer Stadtbibliothek hütet bibliophile Schätze von hohem Wert und internationalem Rang. Eine herausragende Stellung besitzen der zum Weltdokumentenerbe der UNESCO gehörende „Codex Egberti“, das „Ada-Evangeliar“ und die „Trierer Apokalypse“. Die genannten Handschriften markieren den künstlerischen Höhepunkt der ottonischen bzw. der karolingischen Epoche. Sie zählen zum kulturellen Erbe des Mittelalters.

Im Bereich der gedruckten Werke stechen die „Gutenbergbibel“, das „Mainzer Catholicon“ von 1460 oder ein weltweit nur ein einziges Mal nachgewiesener „Fischkalender“ aus der Zeit um 1493 hervor. Holztafeldrucke, Schrotschnitte und Aderlasskalender spiegeln den experimentellen Charakter des frühen Buchdrucks und dokumentieren die enge Verbindung von Text und Bild. Von großem Reiz sind auch die Zauber- und Segenssprüche des Mittelalters, die prachtvoll illuminierten Bilderhandschriften, die Texte der mittelalterlichen Wissensliteratur und die Originalhandschriften von Nikolaus Cusanus, Johann Wolfgang Goethe oder Karl Marx. Abgerundet wird das Panorama durch Dokumente zur Geschichte der Stadt und des ehemaligen Kurfürstentums Trier sowie durch eine exquisite Auswahl kostbarer Globen und Atlanten.

Die bisherigen Erfahrungen in der Nutzung der Schatzkammer sind sehr positiv. Sie zeigen, dass die neue Dauerausstellung mittlerweile in der Öffentlichkeit „angekommen“ ist. In dem gut halben Jahr seit Eröffnung haben bereits mehrere tausend Besucherinnen und Besucher die Schatzkammer aufgesucht, um sich von den bibliophilen Kostbarkeiten der „100 Highlights“ faszinieren zu lassen. Auch die Resonanz in den Medien und die Reaktion bei Führungen zeigen ein hohes Maß an Zustimmung und Wertschätzung. Dass diese Wertschätzung sich nicht nur auf einer subjektiven, individuellen Ebene bewegt, beweist eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz. Auf Antrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur ist die komplette Schatzkammer mit Datum vom 15. April 2015 in die Liste des national wertvollen Kulturgutes eingetragen worden. Die damit verbundene gesetzesmäßige Unterschutzstellung bedeutet zugleich eine hohe Anerkennung des Wertes und der Bedeutung der Sammlung auf nationaler Ebene.

Zum Verhältnis von Original und Digitalisat

Angesichts der Fülle an hochwertigen Originalen steht die Frage im Raum, welche Bedeutung der virtuellen Reproduktion oder dem Digitalisat in dieser fast sakral anmutenden Aura historischer Überlieferung zukommt. Immerhin werden in der Schatzkammer einige Handschriften und Drucke zusätzlich zum Original auch in digitaler Form gezeigt. Objekte wie der „Codex Egberti“, die „Trierer Apokalypse“ oder das „Ada-Evangeliar“ sind (in Auszügen) auf einem großformatigen Multitouchtable abgelegt und können vom Besucher in virtueller Gestalt aufgerufen, vergrößert und mit anderen Referenzobjekten der Sammlung verglichen werden.

Das Digitalisat im Bereich der Wissenschaft

egbert

Thronender Egbert (Hs. 24, f. 2r)

Naturgemäß besitzt die Verhältnisbestimmung Original versus Digitalisat im Kontext einer musealen Präsentation eine spezifisch anders gelagerte Akzentuierung als dies für den streng wissenschaftlichen Bereich gilt. Auf den Gebieten von Textphilologie oder Editionswissenschaft beispielsweise stehen sich Original und Digitalisat in einem Verhältnis exklusiver Funktionalität gegenüber. Dem Original als der letztverbindlichen Grundlage für die Erstellung einer Textausgabe oder für die Lesung und Deutung eines Textes kommt hierbei eine grundsätzliche Priorität zu. Das Digitalisat bildet demgegenüber ein nachgeordnetes, komplementäres Medium, das in Zweifelsfällen zur Erhebung text- und editionsphilologisch relevanter Detailinformationen herangezogen werden kann. Dass auf der anderen Seite dieses Komplementärmedium durch die Pragmatik seiner Benutzung gegenüber dem Original auch eine Reihe von Vorteilen besitzt, bleibt dabei unbenommen: Schonung des Originals, dezentrale, nahezu ubiquitäre Verfügbarkeit, gemeinschaftliche, interaktive Benutzbarkeit innerhalb einer definierten wissenschaftlichen Community, Einsatz von Zoom-Funktionen, letztendlich die Möglichkeit zu korpusbasierten Untersuchungen an ganzen Sammlungen, all diese Optionen verbinden sich weitaus eher mit dem Digitalisat als mit dem Original. Die Grenzen des digitalen Formats wiederum werden überall dort erreicht, wo es auf die schiere Materialität des zu untersuchenden Objektes ankommt. Hier reduzieren sich die visuellen Quasi-Äquivalente der virtuellen Reproduktion rasch zu wissenschaftlich nicht aussagekräftigen Pseudo-Substituten des Originals. Bereiche, in denen das Digitalisat keine oder doch nur sehr eingeschränkte Erkenntnisse erlaubt, sind beispielsweise: Beschaffenheit des Pergaments, Pigmentierung der Farben, Beobachtungen zur Bindung einer Handschrift sowie Ermittlung mehrfacher Lagenzählungen im Inneren eines Buchblocks. In einer systematischen Zusammenschau bedeutet dies, dass auf dem Felde der Wissenschaften das Original gegenüber dem Digitalisat stets die oberste Priorität besitzt. Dies ergibt sich aus seiner erhöhten Auskunftsbereitschaft im Hinblick auf Informationen paläographischer, kodikologischer und semantischer Natur. Der „physische Faktor“ ist dabei ein wichtiger, jedoch nicht der einzige Grund, dem Original Vorrang vor der digitalen Kopie zuzuerkennen.

Ein weiterer Grund liegt in der Tatsache, dass das Digitalisat seine Vorlage, eben das Original der Handschrift, lediglich im Sinne einer graphisch reproduzierten Oberfläche (Image) wiedergibt. Dies hat zur Folge, dass semantische Operationen am zugrundeliegenden Text in automatisierter Form nicht möglich sind. Die graphische Abtastung der Oberfläche allein entspricht weder vom Umfang noch von der Tiefe her dem, was an Informationen von Seiten der Wissenschaften gefordert ist. Genannt seien gezielte Suchoptionen nach bestimmten Wörtern, Zeichen oder illustrativen Beigaben quer durch den Text oder das Textkorpus. Nur wenn es gelingt, die graphische Oberfläche in eine intellektuelle bzw. semantische Oberfläche zu verwandeln, kann das Digitalisat den Informationswert des Originals erreichen bzw. ihn übertreffen. Es wird dann möglich sein, die statische, objektive Datenbasis des Originals so aufzubereiten und zu dynamisieren, dass die subjektiven Fragestellungen und Erkenntnisinteressen der Benutzer auf optimale Weise befriedigt werden. Der Weg hierzu muss sein: Weg von den präkombinierten Systemzusammenhängen, die das Objekt vorgibt, und hin zu den postkoordinierenden Verfahrensweisen, die der Benutzer in Anschlag bringt. Nicht die Handschrift oder das Objekt, sondern der Benutzer oder das Subjekt muss darüber entscheiden können, welche Ergebnisse die Untersuchung einer digitalen Reproduktion zeitigen wird. Dass wir auf diesem Weg der Entwicklung neuer, subjektgesteuerter und postkoordinierender Parameter in der wissenschaftlichen Nutzung von Handschriften erste Erfolge verzeichnen können, beweist nicht zuletzt das Projekt eCodicology mit seinen neu entwickelten Möglichkeiten zur Nutzung quantitativer analytischer Verfahren im Bereich der Kodikologie.

Das Digitalisat im Bereich seiner musealen Verwendung

Wenden wir uns abschließend kurz dem Digitalisat im Bereich der musealen Präsentation zu, so gilt, dass hier die pädagogische, spielerische Komponente vor der wissenschaftlichen naturgemäß überwiegt. Es hat seinen eigenen Reiz, wenn Besucher der Schatzkammer hochrangige Exponate auf dem erwähnten Multitouchtable virtuell noch einmal in Erscheinung treten lassen und in einer völlig persönlich gearteten Art und Weise damit umgehen. Neben den bereits genannten pragmatischen Vorteilen kommt ein Weiteres hinzu: Das Digitalisat schafft einen zusätzlichen Begegnungsraum mit dem Original, ohne dass diesem dabei sein Nimbus kategorischer Einzigartigkeit streitig gemacht würde. Die Erfahrung lehrt im Gegenteil: Je intensiver die Zuwendung zur virtuellen Reproduktion, desto leidenschaftlicher das Bekenntnis zum physischen Original. Originalüberlieferung und digitale Reproduktion stehen sich hier also gewissermaßen im Verhältnis einer „prästabilierten Harmonie“ gegenüber. Sie befinden sich nicht in einem Konkurrenz-, sondern in einem Komplementärverhältnis zueinander.

Quellen: Alle Bildrechte liegen bei Stadtbibliothek Trier, Anja Runkel. Druck, Vervielfältigungen oder Weitergabe an Dritte nur mit schriftlicher Genehmigung.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
embach (3. August 2015). Die neue Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier. Scriptorium. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/twzu