Berichte zur ersten Tagung der Reihe „Maschinen und Manuskripte“
Zum Jahresende sind abschließend zwei weitere Berichte zur ersten Tagung der Reihe „Maschinen und Manuskripte“ erschienen. Neben einer Darstellung von Aline Stang im Trierer „Unijournal“ haben Hannah Busch, Celia Krause und Philipp Vanscheidt einen Bericht im internationalen Jahrbuch der Editionswissenschaft, „editio“, veröffentlicht.
Die im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderten Projektes „eCodicology“ veranstaltete Tagung beschäftigte sich den Möglichkeiten der automatischen Handschriftenanalyse. Die Beiträge von Lorna Hughes zur Bibliothek als Infrastruktur digitaler Forschung und Vincent Christlein zur automatischen Identifikation von Schreiberhänden sind auf diesem Weblog veröffentlicht worden. Die Tagung leitete eine Serie von drei Konferenzen ein, die sich dem Einsatz computergestützter Verfahren in der Paläographie und Kodikologie widmen. Im Februar 2015 wird sich die zweite Tagung am Karlsruher Institut für Technologie zur automatischen Mustererkennung und Analyse historischer Dokumente anschließen.